infotage FACHDENTAL Stuttgart
Zurück
infotage FACHDENTAL Stuttgart 18. - 19.10.2024
Die wichtigste Fachmesse für Zahnmedizin und Zahntechnik in der Region
Die infotage FACHDENTAL Stuttgart ist die wichtigste Fachmesse für Zahnmedizin und Zahntechnik in der Region. Weitere Standorte der Veranstaltungsreihe infotage FACHDENTAL sind zudem Frankfurt, Leipzig & München. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren innovative Produkte und erstklassige Dienstleistungen aus den Bereichen Zahnmedizin, Zahntechnik sowie der Labortechnik. Die Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung lockt Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, Zahnmedizinisches Fachpersonal und Studierende gleichermaßen auf die Dentalmesse. Die infotage FACHDENTAL gehen hervor aus der partnerschaftlichen Kooperation der id infotage dental der LDF GmbH und die von der Messe Stuttgart veranstalteten FACHDENTAL.
infotage FACHDENTAL Stuttgart: Messe mit spürbarem Mehrwert
Weiterentwickeltes, vielseitiges Programm für Zahnmedizin und Zahntechnik / Viel Raum für Information, Fortbildung und kollegialen Austausch
Weiterentwickeltes, vielseitiges Programm für Zahnmedizin und Zahntechnik / Viel Raum für Information, Fortbildung und kollegialen Austausch
Mit der Fachmesse infotage FACHDENTAL Stuttgart am 18. und 19. Oktober 2024 erleben Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, zahnmedizinisches Fachpersonal sowie Studierende der Zahnmedizin das wichtigste Messe-Ereignis für die Branche in der Region. Etwa 170 Unternehmen werden ihre innovativen Produkte und Leistungen vorstellen und für die Fragen des Fachpublikums zur Verfügung stehen.
Die infotage FACHDENTAL haben sich zu einem Event entwickelt, das deutlich über eine Produktschau hinausgeht. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner LDF GmbH hat die Messe Stuttgart ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das verschiedene Themen in bewährten und neuen Formaten adressiert.
„Mit unserem vielfältigen Programm wollen wir dem Stellenwert der infotage FACHDENTAL Stuttgart als wichtigste Fachmesse für Zahnmedizin und Zahntechnik in der Region gerecht werden“, erklärt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Uns geht es darum, den Zahnärztinnen und Zahnärzten, den Zahntechnikern und Zahntechnikerinnen sowie den Praxisteams den Zugang zu aktuellen Themen der Zahnheilkunde zu ermöglichen und sie somit in ihrer täglichen Arbeit voranzubringen. Wir sind davon überzeugt, dass die Messe mit ihren vielen Möglichkeiten zur Information, zur Fortbildung und zum kollegialen Austausch ein optimales Umfeld dafür schafft.“
infotage FACHDENTAL entwickelt sich mit Rückenwind weiter
Erstmals Karrieretag für Zahnmedizinisches Fachpersonal in Stuttgart / Landeszahnärztekammer Hessen in Frankfurt mit an Bord
Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe infotage FACHDENTAL in Leipzig und München im Frühjahr 2024 bringen die Ausgaben in Stuttgart (18. - 19. Oktober 2024) und Frankfurt (8. - 9. November 2024) die Dentalbranche im Herbst wieder zusammen. Dabei wollen Veranstalterin Messe Stuttgart und Kooperationspartner LDF GmbH einen besonderen Fokus auf den Ausbau des Programms legen, um den Mehrwert für den Besuch der infotage FACHDENTAL zu erhöhen. Erste Schritte sind dafür bereits getan, weitere Neuerungen sind in der Finalisierung.
Auch der Ausstellungsbereich der beiden Veranstaltungen nimmt Formen an. In Stuttgart werden rund 170 ausstellende Unternehmen ihre Innovationen, Produkte und Services vorstellen, in Frankfurt etwa 130.
Dental Heroes: Karrieretag für zukünftige Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Stuttgart
Im Rahmen der infotage FACHDENTAL in Stuttgart veranstaltet die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg einen Karrieretag für zukünftige Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA). Dabei stellt die Kammer mit einem eigens entwickelten Programm Schulabgängerinnen und Berufseinsteigern den Ausbildungsberuf Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) (ZFA) vor und möchte Begeisterung für den Beruf wecken.
Frommer GmbH & Co. KG meditec
Eferenstr. 8
78628 Rottweil-Neukirch
Telefon: +49 7427 9 22 76 0
Fax: +49 74279 22 76 29